- Libusa
- Libussa, Libusatschechischer Name, Bedeutung: lieb. Bekannt als Gründerin der Stadt Prag; ihre Geschichte wird z.B. in der Smetana-Oper »Libussa« (1881) thematisiert.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Libusa — Werkdaten Titel: Libuše Originaltitel: Libusa Form: Form Originalsprache: deutsch Musik: Bedřich … Deutsch Wikipedia
Privat Libuša — (Липтовски Градок,Словакия) Категория отеля: Адрес: Dovalovo 185, 033 03 Липтовски Гр … Каталог отелей
Privát Libuša — (Ждиар,Словакия) Категория отеля: Адрес: Zdiar 387, 05955 Ждиар, Словакия … Каталог отелей
Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… … Deutsch Wikipedia
Bedrich Smetana — Porträtfoto von Bedřich Smetana Bedřich Smetana anhören?/i [ˈbɛdr̻ɪx ˈsmɛtana] (* 2. März 1824 in Leitomischl (Litomyšl) … Deutsch Wikipedia
Friedrich Smetana — Porträtfoto von Bedřich Smetana Bedřich Smetana anhören?/i [ˈbɛdr̻ɪx ˈsmɛtana] (* 2. März 1824 in Leitomischl (Litomyšl) … Deutsch Wikipedia
Hattala — Martin Hattala (* 4. November 1821 in Trstená, † 11. Dezember 1903 in Prag) war ein slowakischer Slawist, Gelehrter und römisch katholischer Theologe. Durch Hattalas Reform der Normierung der slowakischen Sprache von Ľudovít Štúr ist die… … Deutsch Wikipedia
Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Bedřich Smetana — Porträtfoto von Bedřich Smetana Bedřich (Friedrich) Smetana anhören?/ … Deutsch Wikipedia
Die Moldau — Bedřich Smetana Mein Vaterland (tschech. Má vlast) ist ein Zyklus von sechs sinfonischen Dichtungen von Bedřich Smetana. Das berühmteste Werk daraus ist „Die Moldau“. Der Zyklus besteht aus den folgenden sechs Teilen: Vyšehrad Die Moldau (Vltava) … Deutsch Wikipedia